Logo Netzwerk Mittweida
AZAV
Navigation überspringen
  • Über uns
  • Unsere Bereiche
  • Angebote für Firmen-/Privatkunden
    • Familienpaten
    • Alltagsbegleitung für Senioren
    • Textilwerkstatt „Piet Rosso“
    • Möbelaufbereitung und Holzarbeiten
    • Polsterei
    • Sozialkaufhäuser „MöbelWert“
  • Angebote für Arbeitssuchende
    • Hilfeleistungen
      • Erwerbslosenberatung
      • Aktivierungsgutscheine nach § 45 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 und 2 SGBIII
      • Arbeit statt Strafe
      • Tafel
      • Alltagsbegleitung für Senioren
      • Familienpaten
      • Allgemeine integrative Angebote für Flüchtlinge
    • Beschäftigungsangebote
      • Arbeitsgelegenheiten
      • Teilhabe am Arbeitsmarkt nach §16i SGB II
      • Eingliederung von Langzeitarbeitslosen nach § 16e SGB II
      • Beschäftigungsplätze für Menschen mit psychischer Erkrankung oder Suchterkrankung
      • Ehrenamt und Bundesfreiwilligendienst
  • Kontakt
    • Kontaktinformationen
    • Spendenkonto
    • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
 

Hilfeleistungen

  • Erwerbslosenberatung
  • Aktivierungsgutscheine nach § 45 SGB III
  • Arbeit statt Strafe
  • Mittweidaer Tafel
  • Alltagsbegleitung für Senioren
  • Familienpaten( Unterstützung für Familien mit kleinen Kindern)
  • allgemeine integrative Angebote für Flüchtlinge

 

Aktuelles

MÖBELWERT - In eigener Sache

Seit fast 100 Tagen befinden wir uns als Einzelhandelsunternehmen im Lockdown. Unseren Filialen MÖBELWERT, die in erster Linie für Menschen mit geringerem Einkommen Gebrauchtwarenangebote generieren, aber auch ein nachhaltiges Wirtschaften im BLick haben, geht so langsam die Luft aus! Finanziell, menschlich, seelisch! Den vielen Mitarbeitern, die seit Monaten in Kurzarbeit sind, aber auch unseren Kunden, die unsere Angebote dringend benötigen, wissen wir die sogenannte Sinnhaftigkeit der Coronamaßnahmen nicht mehr zu vermitteln.

Unsere Verkaufsflächen liegen zwischen 700 - 2.000 m², wir haben ein ausgefeiltes Hygienekonzept und gut geschulte Mitarbeiter. Die Warensortimente bei Kaufland, Aldi & Co werden immer bunter, das Angebot immer breiter. Der Kundenstrom, logischerweise, findet sich kanalisiert eben dort wieder. Allein das Virus, wenn es nicht die Logik dahinter sucht,  klopft wahrscheinlich immer noch genervt an die verschlossenen Türen des Einzelhandels und wartet auf Einlass!

Wir fordern daher eine sofortige, klare und logische Öffnungsperspektive, die sich nicht allein an Inzidenzwerten orientiert! Sie muss  Krankenhausauslastung, Impffortschritt und höhere Testquoten berücksichtigen. Eine Regierung sollte an die Menschen, die sie in diese verantwortliche Position gewählt haben, glauben! Sie sollte Vernunft und Eigenverantwortung voraussetzen und im Interesse der Menschen handeln. Bei allem Respekt vor dem Virus, aber es wird Zeit, durchaus notwendige Maßnahmen vom Kopf auf die Füße zu stellen und die Menschen mitzunehmen, statt sie zu reglementieren und zu separieren.

© 2021 Netzwerk e.V. Mittweida 2013 | Impressum | Datenschutz