Teilhabe älterer Menschen

ESF Plus-Programm „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation

Das Projekt startete am 01. Oktober 2022 und ist auf einen Zeitraum von 5 Jahren bewilligt. Es dient der Entwicklung  und Erprobung neuer Ideen, Konzepte und Strukturen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Einsamkeit und sozialer Isolation für Personen der Region ab 60 Jahren mittels Vernetzung verschiedenster relevanter Akteure und Angebote.

Hauptschwerpunkte des Projektes sind:

Ziel A: Schaffung digitaler Souveränität im Alter 

Ziel B: Schaffung von Teilhabe durch Arbeit .

Ziel C: Unterstützung einer nachhaltigen generationsübergreifenden Kommunalpolitik/ Organisation von Beteiligungsprozessen (-workshops) sowie Einflussnahme auf eine nachhaltige Implementierung der entwickelten Konzepte in der Region

AKTUELLE Angebote: (Bitte nutzen Sie Ihr SmartPhone, halten die Kamera auf den nachfolgenden QR-Code und drücken auf die gelbe Anzeige !)

Bitte nutzen Sie Ihr SmartPhone und halten die Kamera auf den nachfolgenden QR-Code!

AnsprechpartnerInnen:
Frau Mäck
Tel.: 03727 997819
Email senden

Herr Weber
Tel.: 0151 18622545
Email senden

 

Weiterführende Informationen:

www.esf-regiestelle.de/esf-plus-2021-2027/staerkung-der-teilhabe-aelterer-menschen-gegen-einsamkeit-und-soziale-isolation.html

www.strategie-gegen-einsamkeit.de

zurück